Die perfekte Integration von Lineareinheiten und Drehtischen mit Steuerungen, Software und allem maschinenbaulichen und elektrotechnischen Zubehör in nutzerfreundliche Automationskonzepte: Damit zog die Systec GmbH besonders viele Besucherinnen und Besucher auf ihren Messestand auf der Motek 2013 in Stuttgart.
Im Mittelpunkt der Präsentation standen nach wie vor DriveSets, die einbaufertigen Lineareinheiten und Drehtische mit Steuerung. DriveSets sind als weitgehend beliebig skalierbares System für automatisierte Bewegungen immer noch eine nahezu einzigartige Produkt-Innovation. Auf der Motek zeigten wir sie als vertikal montiertes, zweiachsiges Flächenportal mit Schrittmotor- und Spindelantrieb und als interaktive dreiachsige Lineareinheit DriveSet M333 in Portal-Konstruktion, die unsere Gäste selbst mit dem Joystick verfahren konnten.
Xemo Step ist die doppelte Innovation von Systec auf der Motek 2013. Die Schrittmotorsteuerung in der Einschubkassette für 19-Zoll-Racks ist das erste marktreife Modell der neuen Serie von Xemo-Steuerungen mit ARM4-Prozessor. Außerdem schließt Xemo Step eine Lücke: In der Xemo-Motion-Control-Serie gab es bislang noch keine Steuerungen als Einschubkassette.
Als erste Xemo-Steuerung nutzt Xemo Step den neuen 32-Bit-ARM4-Prozessor mit zwei Cortex-Cores mit je 204 Mhz. Xemo Step wird mit externen Schrittmotorendstufen betrieben. Systec bietet beispielsweise die Modelle iPM 206 für Zwei-Phasen-Schrittmotoren oder iPM 306 für Drei-Phasen-Schrittmotoren an. Letztere ist funktionsgleich mit dem viel genutzten, nicht mehr gebauten Modell Berger Lahr D900.
Konturen können Sie mit Xemo-Steuerungstechnik seit jeher auch per G-Code festlegen. Nun legt die Systec GmbH zur Motek 2013 eine besonders komfortable Lösung für die Steuerung von CNC-Anwendungen mit Xemo Motion Control vor: Xemo NC. Die einzigartige Bedienoberfläche des schlanken Windows-Programms bietet Ihnen die Komplettübersicht über Ihre Fräse, Schneidanlage oder Schweißanwendung.
Sie können mit Xemo NC CNC programmieren und editieren, Werkzeuge verwalten und wechseln, Programme testen und vieles mehr. Schauen Sie sich die Software auf unserem Motek-Stand einfach mal an.
Die Visite bei Systec auf der Motek 2013 war lohnend. Gäste des Systec-Messestandes konnten ein iPad mini gewinnen. Mittlerweile wurde der Gewinner gezogen. Näheres dazu erfahren Sie im Systec-Blog.
Im Systec-Blog ziehen wir eine Halbzeit-Bilanz der Motek 2013. Bislang freuen wir uns über mehr Besucherinnen und Besucher als im Vorjahr.
[mehr]
Brandneu ist das Prospekt für unsere einbaufertigen Lineareinheiten und Drehtische mit Steuerung und Software. Die einbaufertigen Positioniersysteme DriveSets präsentieren wir in diesem Informationsblatt noch attraktiver. Ganz neu ist die Ausklappseite, die Sie schnell und übersichtlich über alle Komponenten informiert, die ein DriveSet zu dem nahezu einzigartigen, innovativen mechatronischen System machen.
Laden Sie sich das neue DriveSets-Prospekt gleich hier herunter.
Außerdem haben wir das Prospekt für unsere Steuerungen aus der Xemo-Motion-Control-Familie überarbeitet.
Kontakt zu Systec
Systec GmbH
Nottulner Landweg 90
D-48161 Münster
Tel.: +49 2534 8001-70
Fax: +49 2534 8001-77
info@systec.de
www.systec.de