»So viele Schnittstellen finden Sie selten«
Klaus-Gerd Schoeler, Steuerungsentwicklung
Xemo ist für fast alle Anwendungsbereiche das richtige Motion-Control-System. Dafür sorgen die vielen Technologiefunktionen, die Schnittstellen-Vielfalt, das einheitliche Programmierkonzept und die universellen Funktionen von Xemo.
Xemo-Steuerung und -Software spielen dort ihre Stärke aus, wo Antriebe koordiniert werden müssen oder wo es um Positionieraufgaben geht. Mit Xemo bewegen Sie daumengroße Schrittmotoren mit höchster Auflösung genauso wie hochpolige Servo-Motoren mit hohen Drehmomenten bis 10 Newton-Meter. Xemo-Modelle mit integrierten Leistungsendstufen eignen sich für verschieden große Schrittmotoren.
Die Anwendungsbereiche erstrecken sich von kleinsten Motoren, mit denen Wirbelstrom-Mess-Sonden oder Miniatur-CCD-Kameras zur Inspektion bewegt werden bis hin zu zum Verfahren von 8-Meter-Portalen mit mehreren 100 Kilogramm Eigengewicht. Dementsprechend wird Xemo in Forschungsinstituten eingesetzt, aber auch Hersteller von Betonfertigteilen haben den Xemo-Vorteil erkannt und nutzen ihn.
Beim Kennzeichnen von Plastikbechern in einer Abfüllanlage werden höchste Anforderungen an Steuerungen gestellt. Aktionspunkte müssen auch während der Beschleunigungsphase absolut exakt gesetzt werden. Kein Problem für Xemo
Kontakt zu Systec
Systec GmbH
Nottulner Landweg 90
D-48161 Münster
Tel.: +49 2534 8001-70
Fax: +49 2534 8001-77
info@systec.de
www.systec.de