Lineareinheiten, Drehtische und andere automatisierte Bewegungssysteme können bei unsachgemäßer Handhabung Schäden verursachen. Wer seine Finger in den Arbeitsbereich beweglicher Achsen hält, kann schmerzhafte Quetschungen davontragen. Schlecht befestigte Bewegungssysteme sind gefährlich. Weil Elektrizität im Spiel ist, können auch Verletzungen durch Stromschläge auftreten.
Gleichwohl können Sie sich natürlich darauf verlassen: Mit DriveSets automatisieren Sie sicher. Das gilt natürlich auch für unsere anderen Lineareinheiten oder Drehtische mit Steuerung. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch passiert Ihnen nichts.
Auf dieser Seite erfahren Sie Wissenswertes zu Themen, die für die Sicherheit Ihrer Maschinen und Automationssysteme wichtig sind.
Sicherheits-Hinweise | sicherer Einrichtbetrieb | Download Wartungstipps | EU-Maschinenrichtlinie |
Sie kennen das, es steht in fast allen Sicherheitshandbüchern: Solang Sie Maschinen ordnungsgemäß nutzen, besteht für Sie keine Gefahr.
Trotzdem sollte Sie - auch bei Linearsystemen und Maschinen von Systec - besonders auf folgende Punkte achten:
Alle relevanten Informationen zur DriveSets-Sicherheit finden Sie im ausführlichen Handbuch "Einführung, Einbau, Inbetriebnahme". Die DriveSets-Dokumentation enthält auch die Einbauerklärung, die darüber informiert, welche Sicherheitsanforderungen das Positioniersystem gemäß der EU-Maschinenrichtlinie erfüllt.
Achten Sie im DriveSets-Handbuch auf folgende farbige Hervorhebungen. Damit werden Sie auf sicherheitskritische Aspekte hingewiesen:
Damit werden Gefährdungen mit niedrigem Risikograd markiert. Werden diese Hinweise nicht beachtet, können Sachschäden, geringfügige oder mäßige Verletzungen die Folge sein.
Warnungen sollten sie unbedingt ernst nehmen. Sie weisen auf Risiken mittleren Grades hin. Setzen Sie sich darüber hinweg, können Sie sich schwere oder gar tödliche Verletzungen zuziehen!
Der Gefahren-Hinweis weist auf ein gravierendes Risiko hin. Schwere oder tödliche Verletzungen werden bei Nichtbeachtung die Folge sein.
Technische Optionen
Service-Leistungen
Nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sind DriveSets sogenannte "unvollständige Maschinen". Sie werden meist in übergeordnete Anlagen integriert. Für die Anlagensicherheit und die Sicherheit der eigentlichen Applikation sind grundsätzlich deren Betreiber verantwortlich.
Sicherheitsdokumente im Detail
Aber auch für unvollständige Maschinen wie DriveSets wird eine umfassende Risikobeurteilung vorgenommen. Identifiziert und bewertet werden elektrische und mechanische Risken, die während des Lebenszyklus' eines DriveSets auftreten können. Etwaige Risiken sollen durch konstruktive Maßnahmen oder anderweitige Schutzmaßnahmen minimiert werden. Ist beides nicht möglich, müssen deutliche Gefahrenhinweise erfolgen.
Bewertungsfaktoren für die Beurteilung von Verletzungs-, Schadens- und Ausfall-Risiken von technischen Systemen sind Performance-Level (PL) und Sicherheits-Integritätslevel (SIL). Je nach PL und SIL müssen mechatronische Systeme mit bestimmten konstruktiven oder steuerungstechnischen Sicherheitsfeatures ausgestattet werden.
Finden Sie hier schnell Ihr passendes DriveSet
Am einfachsten erhalten Sie die Betriebssicherheit Ihres DriveSets durch regelmäßige Wartung Ihrer einbaufertigen Positioniersysteme. Unnötige Verschmutzungen, schlecht geschmierte Linearführungen oder auch lockere Zahnriemen verursachen Verschleiß und können die Sicherheit des gesamten Systems gefährden.
Dabei ist der Aufwand gering, Ihr DriveSet ordnungsgemäß zu warten. Was Sie tun können, verrät Ihnen das Informationsblatt zur DriveSets-Wartung.
Unser Produkt-Programm Systec Automation Base bietet Ihnen Sicherheit out of the box. Sie finden dort komplette Bewegungssysteme mit Steuerung, Umhausung, Gestell und allen notwendigen Sicherheitsfeatures. Wie Sie es von Systec gewohnt sind, erhalten Sie Ihre Systec Automation Base komplett montiert und in Betrieb genommen geliefert.
Regelmäßig. Informativ. Exklusiv.
Abonnieren Sie den Systec-Newsletter!
Oder stöbern Sie in den bisherigen Ausgaben des Newsletters:
Kontakt zu Systec
Systec GmbH
Nottulner Landweg 90
D-48161 Münster
Tel.: +49 2534 8001-70
Fax: +49 2534 8001-77
info@systec.de
www.systec.de